Was ist dein Ziel? Wohin willst du?
Schamanische Energiearbeit besteht aus vielen sehr effektiven Behandlungsansätzen, wie Illumination, Entkopplung, Seelenrückholung, Extraktion, usw. Auch werden die Dinge oft von einer anderen Seite betrachtet, was eine Änderung im Verhalten ermöglicht.
Eine Einzelsitzung läuft etwa so ab:
- Kurzes Gespräch: Worum geht es?
- Analyse der Situation: Was ist das Ziel?
- Energetische Sitzung: Loslassen/Transformieren/Reinigen
- Abschliessendes Gespräch
Ich arbeite auf verschiedenen Ebenen, um dich dabei zu unterstützen, zu deinem natürlichen Gleichgewicht zurückzukehren, deine Selbstheilungskräfte und Problemlösungskapazitäten zu aktivieren und so Bewegung in festgefahrene Situationen zu bringen.
Energie folgt der Aufmerksamkeit. Welches Leben möchte ich führen? In welcher Welt möchte ich leben? Jeden Moment können wir aufs Neue entscheiden.
Informationen zur schamanischen Energiemedizin nach Alberto Villoldo:
Sie basiert auf den traditionellen Praktiken der Schamanen aus den Anden und dem Amazonas. Villoldo, ein Psychologe und Anthropologe, hat diese alten Weisheiten mit modernen psychologischen Ansätzen kombiniert, um Menschen zu helfen, ihre innere Harmonie und Transformation zu fördern.
In seiner Arbeit betont Villoldo die Bedeutung von Energie und wie sie unser Wohlbefinden beeinflusst. Er lehrt, dass wir durch die Verbindung mit der Natur und den spirituellen Dimensionen unserer Existenz Heilung erfahren können.
Ein zentraler Aspekt ist die Vorstellung, dass jeder Mensch die Fähigkeit hat, seine eigene Realität zu gestalten und Heilung zu erfahren, indem er sich mit seiner inneren Weisheit und den universellen Energien verbindet.
Hier sind einige grundlegende Aspekte der schamanischen Energiemedizin:
1. Energiearbeit: Schamanen glauben, dass alles im Universum aus Energie besteht. Sie arbeiten daran, die Lebensenergie (oft als „Qi“ oder „Prana“ bezeichnet) zu harmonisieren und Blockaden zu lösen, die das Wohlbefinden beeinträchtigen können.
2. Reisen in andere Bewusstseinszustände: Schamanen nutzen Techniken wie Trommeln, Gesang oder Meditation, um in veränderte Bewusstseinszustände zu gelangen.
3. Diagnose: Während einer Sitzung kann der Schamane die energetischen Blockaden oder Ungleichgewichte im Körper des Klienten erkennen. Dies kann durch Intuition, Visionen oder das Lesen von Energiefeldern geschehen.
4. Rituale und Zeremonien: Schamanische Heilung kann auch Rituale umfassen, die darauf abzielen, die Verbindung zur Natur und zu spirituellen Kräften zu stärken.
5. Integration: Nach der energetischen Reinigung ist es wichtig, die Erfahrungen zu integrieren. Der Schamane kann dem Klienten helfen, die gewonnenen Einsichten in den Alltag zu übertragen und Veränderungen im Leben vorzunehmen, die das Wohlbefinden fördern.
Insgesamt zielt die schamanische Energiearbeit darauf ab, Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen und die Selbstheilungskräfte zu aktivieren.
Im Einklang mit sich und der Umwelt zu sein bezeichnen die Schamanen der Anden als Ayni.